• vapeloki@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    2
    ·
    2 days ago

    Uuhhh, schwierig. Private Kurzstrecken verbieten ( oder einfach generell Kurzstrecken)? Und private Jets!

    Flug mit motorprob vom z.B. Hamburg nach Malle ist weniger umweltschädlich wie selbe Strecke mit Verbrenner.

    Aber viel wichtiger. Flugsport Vereine, insbesondere Segler! Die haben 0 Ausstoß von irgendwas. Wenn wir aber privat Flüge veriebten dann finden Segler bald Beine Flughäfen mehr zum Starten/landen außerhalb von Vereinen usw. Und solche Verein sind wichtig für den Nachwuchs…

    Also ja, setzen 6. Hoch komplexes Thema Überspitzen und vereinfachen. Ich verstehe OP, aber es ist halt nicht so einfach

    • jenesaisquoi@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      3
      ·
      19 hours ago

      Segler lassen sich typischerweise schleppen, bevor sie mit der Thermik weiter steigen. Nicht ganz 0.

      • vapeloki@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        17 hours ago

        Winden in der Regel. Und die sind elektrisch und meist solar! Abschleppen per Flieger nur wenn es gar nicht anders geht. Alleine wegen Kosten

    • Schmuppes@lemmy.today
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      17 hours ago

      Es ist schon korrekt, dass ich im Flugzeug bei guter Auslastung pro 100 km weniger Treibstoff (pro Passagier) verbrauche als alleine in meinem Auto. Entsprechend sieht dann die CO2-Bilanz aus. Da ich aber nicht alleine mit meinem Auto von Hamburg nach Malle fahren würde, sondern mit mindestens einem Beifahrer, wäre da vermutlich mindestens Gleichstand zwischen Flugzeug und Pkw.

      Flugzeuge (Passagierjets) haben aber einen erheblich größeren Einfluss aufs Klima, weil sie keine Abgasnachbehandlung haben und ihren Dreck nicht in Bodennähe, sondern in 10-20 8-13 Kilometern Höhe rausblasen. Da ist sogar der Wasserdampf der Kondensstreifen problematisch.

      • vapeloki@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        17 hours ago

        Naja, in eine kleinere Machine bekommst du schon 4 Leute. Das ist schon die bereinigte CO2 Bilanz. Und die gilt natürlic nicht für Jets.

        Deswegen habe ich aber auch auf Segler hingewiesen. full disclosure: ich bin von meinem 16. Bis zum 27. Lebensjahr geflogen. Ohne CO2 ( wenn man vom Strom der Starwinde absieht). Viele Freunde aus den Zeiten sind nun Berufspilot.

        Die gesamte Rechnung ist sehr naiv: Der Opa der einmal im Jahr seine Maschinen fliegt erzeugt weniger CO2 wie der durchschnittliche Gamer. Wie wäre es damit? Gaming verbieten?

    • Tacoma@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      18 hours ago

      Meiner Erfahrung nach ist die Infrastruktur für Segelflieger oft unabhängig, da reicht schon eine Graspiste auf der nächst-großen Wiese, die für größere Motorflugzeuge nicht geeignet wäre, um einen Segelflugplatz hinzustellen. Also wäre das nicht unmöglich, nur teurer weil man sich keine Infrastruktur mit Motorflugsport teilen kann. Aber ich bin auch nicht dafür, Sportfliegen generell zu verbieten, obwohl die Dinger schon nerven können wenn sie regelmäßig über mir lärmen.

      • vapeloki@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        17 hours ago

        Leider nicht so einfach; wenn du bei thermischen Problemen deine Strecke nicht schaffst, wie kommst du nach Acker wieder hoch? Du brauchst schon Rollfelder, du musst ja auch wieder hoch, also schlepp Möglichkeiten