Es ist schon korrekt, dass ich im Flugzeug bei guter Auslastung pro 100 km weniger Treibstoff (pro Passagier) verbrauche als alleine in meinem Auto. Entsprechend sieht dann die CO2-Bilanz aus. Da ich aber nicht alleine mit meinem Auto von Hamburg nach Malle fahren würde, sondern mit mindestens einem Beifahrer, wäre da vermutlich mindestens Gleichstand zwischen Flugzeug und Pkw.
Flugzeuge (Passagierjets) haben aber einen erheblich größeren Einfluss aufs Klima, weil sie keine Abgasnachbehandlung haben und ihren Dreck nicht in Bodennähe, sondern in 10-20 8-13 Kilometern Höhe rausblasen. Da ist sogar der Wasserdampf der Kondensstreifen problematisch.
Naja, in eine kleinere Machine bekommst du schon 4 Leute. Das ist schon die bereinigte CO2 Bilanz. Und die gilt natürlic nicht für Jets.
Deswegen habe ich aber auch auf Segler hingewiesen. full disclosure: ich bin von meinem 16. Bis zum 27. Lebensjahr geflogen. Ohne CO2 ( wenn man vom Strom der Starwinde absieht). Viele Freunde aus den Zeiten sind nun Berufspilot.
Die gesamte Rechnung ist sehr naiv: Der Opa der einmal im Jahr seine Maschinen fliegt erzeugt weniger CO2 wie der durchschnittliche Gamer. Wie wäre es damit? Gaming verbieten?
Mir ist nicht ganz klar wie wir jetzt von “Privatflüge” über Segelflieger zu Gamern gekommen sind. Mein Spielerechner leistet 0,3 bis 0,4 kW. Kann man als verschwenderisches Hobby betrachten, würde ich mit meinem Ökostromvertrag aber nicht als sehr schwerwiegend einschätzen. Wenn du meine gelegentlichen Videospiele mit “mit der Diamond DA62 zu Lindners Hochzeit auf Sylt fliegen” gleichsetzen willst, bitteschön.
Es ist schon korrekt, dass ich im Flugzeug bei guter Auslastung pro 100 km weniger Treibstoff (pro Passagier) verbrauche als alleine in meinem Auto. Entsprechend sieht dann die CO2-Bilanz aus. Da ich aber nicht alleine mit meinem Auto von Hamburg nach Malle fahren würde, sondern mit mindestens einem Beifahrer, wäre da vermutlich mindestens Gleichstand zwischen Flugzeug und Pkw.
Flugzeuge (Passagierjets) haben aber einen erheblich größeren Einfluss aufs Klima, weil sie keine Abgasnachbehandlung haben und ihren Dreck nicht in Bodennähe, sondern in
10-208-13 Kilometern Höhe rausblasen. Da ist sogar der Wasserdampf der Kondensstreifen problematisch.Naja, in eine kleinere Machine bekommst du schon 4 Leute. Das ist schon die bereinigte CO2 Bilanz. Und die gilt natürlic nicht für Jets.
Deswegen habe ich aber auch auf Segler hingewiesen. full disclosure: ich bin von meinem 16. Bis zum 27. Lebensjahr geflogen. Ohne CO2 ( wenn man vom Strom der Starwinde absieht). Viele Freunde aus den Zeiten sind nun Berufspilot.
Die gesamte Rechnung ist sehr naiv: Der Opa der einmal im Jahr seine Maschinen fliegt erzeugt weniger CO2 wie der durchschnittliche Gamer. Wie wäre es damit? Gaming verbieten?
Mir ist nicht ganz klar wie wir jetzt von “Privatflüge” über Segelflieger zu Gamern gekommen sind. Mein Spielerechner leistet 0,3 bis 0,4 kW. Kann man als verschwenderisches Hobby betrachten, würde ich mit meinem Ökostromvertrag aber nicht als sehr schwerwiegend einschätzen. Wenn du meine gelegentlichen Videospiele mit “mit der Diamond DA62 zu Lindners Hochzeit auf Sylt fliegen” gleichsetzen willst, bitteschön.
https://carboncredits.com/how-much-carbon-does-video-game-emit-industrys-co2-footprint-revealed/