Dank virtueller Realität geplante Bauvorhaben erleben, bevor sie errichtet werden – das schafft für Gemeinden neue Möglichkeiten für mehr Bürgerbeteiligung. In Kuchl (Tennengau) wird das in einem neuen Freiluftlabor für Ortsentwicklung, dem XR-Lab, derzeit getestet.
Ja, ist auch niederschwelliger als Pläne, die auf einem Amt ausliegen. Ich stand mal auf so einer Wiese mit einer Testversion eines Projekts. Da konnte man dann selbst Bäume und paar andere Elemente hinzufügen, allerdings arg stilisiert. Auf Nachfrage hieß es, das wär erstmal Absicht, weil sich sonst manche festbeißen an Baumart etc. Find aber außer grober Raumaufteilung etc. ist ein mittelrealistischer Look auch wertvoll.