Ich hab selber nachgedacht, mir mal ein VR Headset zu kaufen. Aber die Meta-Plattform spricht mich nicht an. Und Valve Index und Co finde ich zu teuer.
Aktuell ist eigentlich ein recht guter Zeitpunkt um auf dem Gebrauchtmarkt ein paar Schnapper zu finden. Seit Windows 11 nichtmehr WMR Headsets unterstützt und dazu noch Windows 10 ausläuft kommt man aktuell recht günstig an solche Geräte. Solang man eine Nvidia GPU hat funktionieren WMR Headsets aber dank einem inoffiziellen Treiber wieder mit SteamVR.
Ansonsten gibts noch die Pico 4. Da steckt dann eben Bytedance(Tiktok) dahinter. Schenkt sich zu Meta vermutlich nicht viel. Es gibt zwar einen Accountzwang um das Headset zu benutzen aber ich hab dafür ne Wegwerfemail benutzt und nie wieder drüber nachgedacht. Zwecks Privatsphäre kann man das Gerät mit einem USB Kabel am Rechner betreiben oder für kabellosen Gebrauch im Router vom Internet ausschließen. Die gibts zum Teil für grob 180€ rum bei Ebay und Kleinanzeigen.
Es funktioniert erstaunlich gut inzwischen. Bisher bin ich nur an Star Wars Squadrons aus dem Epic Store gescheitert. Jedes andere Spiel soweit ging ansonsten aber mit garkeinem oder nur wenig Gefrickel.
Bin auf der Meta Plattform weil der Preis für 2 Brillen für 400 eur ein echter Schnapper war. Es findet regelmäßig Benutzung für 10-20 Minuten die Woche. Das wars dann auch schon. Schön, interessant, aber nicht weltbewegend. Denkmal das ist das Hauptproblem, für so verhältnismäßig “kleine” summen viel in r&d zu stecken. Und die valve index ist zu statisch für die meisten…
Ich hab selber nachgedacht, mir mal ein VR Headset zu kaufen. Aber die Meta-Plattform spricht mich nicht an. Und Valve Index und Co finde ich zu teuer.
Aktuell ist eigentlich ein recht guter Zeitpunkt um auf dem Gebrauchtmarkt ein paar Schnapper zu finden. Seit Windows 11 nichtmehr WMR Headsets unterstützt und dazu noch Windows 10 ausläuft kommt man aktuell recht günstig an solche Geräte. Solang man eine Nvidia GPU hat funktionieren WMR Headsets aber dank einem inoffiziellen Treiber wieder mit SteamVR.
Ansonsten gibts noch die Pico 4. Da steckt dann eben Bytedance(Tiktok) dahinter. Schenkt sich zu Meta vermutlich nicht viel. Es gibt zwar einen Accountzwang um das Headset zu benutzen aber ich hab dafür ne Wegwerfemail benutzt und nie wieder drüber nachgedacht. Zwecks Privatsphäre kann man das Gerät mit einem USB Kabel am Rechner betreiben oder für kabellosen Gebrauch im Router vom Internet ausschließen. Die gibts zum Teil für grob 180€ rum bei Ebay und Kleinanzeigen.
Danke, gute Tipps. Die WMR Headsets bekommt man anscheinend unter Linux mit etwas basteln zum Laufen und werden ab 100€ gehandelt.
Die Pico 4 kannte ich noch nicht, werd ich mir mal näher ansehen.
Ah, Linux. Dann: https://lvra.gitlab.io/ https://vronlinux.org/ angucken und in die Bookmarks neispeichern.
Es funktioniert erstaunlich gut inzwischen. Bisher bin ich nur an Star Wars Squadrons aus dem Epic Store gescheitert. Jedes andere Spiel soweit ging ansonsten aber mit garkeinem oder nur wenig Gefrickel.
Bin auf der Meta Plattform weil der Preis für 2 Brillen für 400 eur ein echter Schnapper war. Es findet regelmäßig Benutzung für 10-20 Minuten die Woche. Das wars dann auch schon. Schön, interessant, aber nicht weltbewegend. Denkmal das ist das Hauptproblem, für so verhältnismäßig “kleine” summen viel in r&d zu stecken. Und die valve index ist zu statisch für die meisten…