Wie schnell ist das Licht? Das hängt ganz vom Medium ab, durch das es sich bewegt. Durch das Vakuum flitzen Photonen mit knapp 300 000 Kilometern pro Sekunde und erreichen damit eine Grenzgeschwindigkeit, wie Albert Einstein feststellte: Nichts und niemand scheint diese überschreiten zu können. Doch schickt man Licht durch eine Substanz oder ein Material, wird es gebremst. Teilweise sogar so stark, dass es komplett stehenbleibt. Die Zeitverzögerung, die ein Lichtstrahl durch ein Medium erleidet, weist allerdings eine Seltsamkeit auf: Wenn man sie berechnet, enthält sie einen imaginären Anteil – also die Wurzel einer negativen Zahl. Bislang haben Fachleute diesen Teil einfach ignoriert und als mathematische Kuriosität abgetan.
You must log in or register to comment.