• torrentialgrain@lemm.ee
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Du kannst als Ladenbesitzer auch ein Terminal mieten und die Kosten dafür jeden Monat steuerlich geltend machen. Das Geld ist hier wirklich nicht das Problem.

    • Aufgehtsabgehts@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      4
      ·
      4 days ago

      Kosten sind Kosten. Du kannst sie sicher optimieren, aber sie bleiben Vorhanden und gehören in einem Unternehmen eingerechnet. Ob dir das irrelevant vorkommt, ist unerheblich.

      • brot@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        4 days ago

        Was du vergisst, ist, dass auch Bargeld nicht kostenfrei ist. Banken nehmen eine Gebühr für die Bargeldeinzahlung und die liegt häufig über deinen Kartengebühren. Du musst am Ende des Arbeitstages die Kasse zählen. Zur Bank fahren. Du hast immer irgendwelche Kassendifferenzen, weil der Kassierer sich verzählt hat. Es gibt das Risiko von Falschgeld, auf dem du einfach sitzen bleibst. Deine Mitarbeiter können klauen. Es gibt ein gewisses Überfallrisiko. Man kann sich Bargeld halt auch schön rechnen

        • Aufgehtsabgehts@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          4 days ago

          Hier gibt es eine Seite, die behauptet, dass Bargeldzahlungen, trotz der von dir genannten Kosten, günstiger als Kartenzahlungen sind.

          Wobei dort sicher auch vieles unberücksichtigt bleibt. Z.B. die Risiken, dass das Internet mal ausfällt und die Kartenterminals nutzlos werden.

          • brot@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            arrow-down
            1
            ·
            4 days ago

            Was du aber null berücksichtigst: Dass Kunden auch wegbleiben, wenn du ihnen die Zahlung nicht so gestaltest, wie sie es wollen. Die meisten Geschäfte sind funktionsäquivalent zu ersetzen und naja, wenn ich kein Bargeld dabei habe, wenn der Bankautomat zu blöd zu erreichen ist, dann geht der Kunde halt woanders hin.

            • Aufgehtsabgehts@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              arrow-down
              1
              ·
              4 days ago

              Das ist definitiv ein Risiko, das die entsprechenden Läden mit einrechnen müssen. Die Mehrheit hat sich dem ja auch gebeugt, die Schilder “EC-Zahlungen erst ab 10 Euro” sind ja fast alle verschwunden. Es scheint sich also zu lohnen, die Mehrkosten der Kartenzahlungen auf sich zu nehmen, um dadurch mehr Kundschaft anzulocken.

              Wie viele Kunden wegbleiben, wenn nur Kartenzahlung angeboten wird, bleibt ja auch unberücksichtigt. Ist sicher auch schwer einzuschätzen, es sei denn, man hält sein eigenes Verhalten für Maßgebend.

              Das entkräftigt aber nicht das Argument, dass Kartenzahlungen mehr als Barzahlungen kosten.