Hamburg, 7. Januar 2025. Eine neue Analyse der DAK-Gesundheit zeigt die Ursachen für den anhaltenden Rekordkrankenstand in Deutschland. Bei den Fehltagen gab es erstmals von 2021 auf 2022 einen sprunghaften Anstieg um fast 40 Prozent. Ein Grund für die Steigerung ist ein neues elektronisches Meldeverfahren, wodurch seitdem Arzt-Atteste zur Arbeitsunfähigkeit automatisch bei den Krankenkassen eingehen. Laut DAK-Studie beträgt der Meldeeffekt – je nach Diagnose – rund 60 Prozent und mehr. Ein Drittel der zusätzlichen Fehltage ergibt sich seit 2022 zudem durch verstärkte Erkältungswellen und Corona-Infektionen. Das sind zentrale Ergebnisse der Sonderanalyse zum Rekordkrankenstand. Laut Studie führt die neue Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung nicht zu vermehrten Fehltagen. Auch das sogenannte Blaumachen betreiben nach eigenen Angaben nur wenige Beschäftigte. DAK-Vorstandschef Andreas Storm fordert mit Blick auf die Ergebnisse eine offene Debatte über die tatsächlichen Ursachen des Krankenstandes und warnt vor einer Misstrauenskultur in der Arbeitswelt.
Dieses Thema eigneet sich wunderbar als Fallstudie zur Medienkompetenz von 14jährigen. Man erkennt sehr klar den Spin der Populisten, alle AN wären grundätzlich faul und lügen tun sie sowieso alle. Sofort wurde dieser Spin von bestimmten Interessengruppen genutzt und verbreitet. Der hat sich auch festgesetzt. Kurz vor einer Wahl!
Der Faktencheck der DAK zeigt dann aber, das die Welt eben nicht scchwarz und weiss ist, sondern aus recht komplzierten Zusammenhängen besteht. Diese Details werden aber nur sehr wenige mitbekommen. Kurz vor einer Wahl.