• Successful_Try543@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    26 days ago

    Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, soll die Maßnahme als Druckmittel dienen, um auf den Webseiten ernsthafte Alterskontrollen durchzusetzen.

    • einkorn@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      26 days ago

      Das ist mir schon klar.

      Aber Sinn macht es eben nicht. Da pro forma der Zahlungsverkehr ja eigentlich nur erwachsener Kundschaft stammen kann, solange keine anonymen Zahlungsmethoden verwendet werden.

      • Successful_Try543@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        26 days ago

        Darum geht es halt nicht. Eine Porno-Seite ist in Deutschland nicht legal, wenn nicht effektive Alterskontrollen implementiert werden.

        • Tabloid@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          25 days ago

          Dann ist die Variante über Zahlungsdienstleister Druck auszuüben dennoch die falsch gewählte Variante. Für den Fall, dass ein Zahlungsanbieter seine Zusammenarbeit mit Pornhub beenden sollte, leiden nur volljährige Kunden darunter (die Betriebsseite von Pornhub jetzt mal außen vorgelassen).

          • Successful_Try543@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            25 days ago

            die Betriebsseite von Pornhub jetzt mal außen vorgelassen

            Um die geht es aber. Das Sperren der Zahlungen ist quasi ein Griff in deren Portemonnaie, bzw. in das der Content-Kreatoren. Dass Kunden davon betroffen sind, ist reiner Kollateralschaden.

            (Dass ich Altersnachweise zum Abruf von Content legitim finde, möchte ich hier ausdrücklich nicht behaupten.)

      • kossa@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        25 days ago

        Wieso sollte man mit, keine Ahnung, 16 keine Kreditkarte haben dürfen? Respektive laufen die “normalen” Bankkarten nicht mittlerweile auch über Mastercard/Visa?